Vita

Ute Jäger

Geboren 1956 in Bielefeld

Ute Jäger
© Klaus Reich

Kontakt

ute-jaeger[∂]web.de
1977 - 2004
Ausbildung und Vertiefung des fotografischen Ansatzes vor allem in Kursen und Workshops an der VHS Berlin-Kreuzberg (Dozenten der ehemaligen „Werkstatt für Photographie“)
1982
Magister Artium (M.A.) Geschichtswissenschaften und Anglistik
2005
''wüste. dünen. sand - fotografien aus marokko, namibia, mongolei'', Bochum, Restaurant Cocoloco
2007
''Einladung in die Wüste'', Köln, Praxis Anne Valler-Lichtenberg
2008
''Einladung in die Wüste'', Bochum, Kneipe im Bahnhof (Kulturzentrum Bahnhof Langendreer)
2011
''Tongasoa! Willkommen in Madagaskar'', Köln, Praxis Anne Valler-Lichtenberg
2013
„Dort, wo der Pfeffer wächst … Bilder aus Madagaskar'', Bochum, Restaurant Cocoloco
2016
"Fotografie aus der Antarktis", Praxis Anne Valler-Lichtenberg, Köln
2017
Ausstellungen im Rahmen von „Eintritt frei“, einer freien Initiative Bochumer Künstler*innen
1999
Von anderen Orten – Industrie-Fotografie aus Ferropolis und Eisenhüttenstadt, Gruppen-Ausstellung, VHS Berlin-Kreuzberg
2001
“BUS ART. Der Omnibus im Künstlerblick“, Projekt der Freien Kunstschule Berlin für den Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen, Berlin
2001
„Das Brot des Bäckers“ - Reportage aus einer Bäckerei, Offener Tag der Fotografie an der VHS Berlin-Kreuzberg
2002
„S.E.L.B.S.T. (+ Andere), Ausstellung einer Gruppe von fünf Fotografen und Fotografinnen der Freien Kunstschule Berlin und der VHS Berlin-Kreuzberg
2004
„Fremde Welten nebenan“, Abschluss-Ausstellung der Reportage-Klasse, VHS Berlin-Kreuzberg 2002
2009
„immer ich, immer selbst?“ Fotografische Selbstdarstellungen. Ausstellung des Studienkreises Fotografie. VHS Essen 2004
2010
''Ruhrromantik'', Ausstellung aus den Kursen der Bereiche Fotografie, Malerei, Zeichnen und plastisches Gestalten, VHS Essen 2009
2011
Essen an einem Tag (Fotografien vom 26.03.2011), VHS Essen
2013
''Best of Workshops''. Fotogeschichten aus Gelsenkirchen Südost, Gelsenkirchen, bildsprachen Stadtteilgalerie
2016
"Neues Emschertal", Landtag Düsseldorf
2017
"Leben im neuen Emschertal. Fotografische Positionen zum Umbau einer Region", RVR-Besucherzentrum Emscher-Lippe-Landschaftspark, Haus Ripshorst
2018
"in naher weite, ein moment“. Gemeinsame Ausstellung mit Roland K. Berger, Justizzentrum Gelsenkirchen
2018
"Menschen im neuen Emschertal", Kunstraum Notkirche, Essen
2019
"Leben im neuen Emschertal. Fotografien von Menschen und Orten". Ausstellung im Rahmen der SZENIALE, Festival der freien Künste, Gelsenkirchen
2021
"korrespondenzen" Gemeinsame Ausstellung mit Katherine Tinteren-Klitze im Atelier 2neun2, Bochum

Weitere Bildserien von Ute Jäger im Pixelprojekt Ruhrgebiet